top of page

2502 Dirigentenseminar

Eine Zusammenarbeit mit Robert Reimer in der Nikolasseekirche

Die Neue Philharmonie spielt bei Robert Reimers Dirigentenseminar in der Nikolasseekirche in Berlin.

 

Teilnehmer

Bruno Osterwalder (Dirigat)

Otto Schwarz (Dirigat)

Johanna Schreiber (Violine-Solo)

Further information

Dienstplan (in Bearbeitung)

 

Vergütung

• Auf Rechnung

• Beträge sind brutto

• Unterteilung nach Solo / Tutti

 

Das macht nach aktuellem Planungsstand und Teilnahme aller Termine

• Solo 390 EUR

• Tutti 340 EUR

 

aufgeschlüsselt heißt das

• 60 / 50 EUR Probensatz

• 150 / 140 EUR Konzertsatz

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass die Überweisung des Honorars bis zu einem Monat nach dem letzten Tag eines Projekts in Anspruch nehmen kann. Die Auszahlung der Honorare erfolgt möglicherweise in mehreren Teilbeträgen. Die Höhe der einzelnen Überweisungen kann dabei variieren.

 

Noten

Zwei Wochen vor Projektbeginn erhaltet ihr Zugang zu den Noten. Originale und bezeichnete Noten liegen ab der ersten Probe für Euch bereit.

 

Konzertkleidung

Schwarz. Elegant.

 

Weitere Fragen

E-Mail an: orchester [at] neue-philharmonie.net

1906 Philharmonie 2.jpg

Dates

• • • • • • • • • • • •

Seminarphase

• • • • • • • • • • • •

Alle Termine finden in der Nikolasseekirche statt.

 

Di., 04.02.

• 11:00 - 14:00 Dirigentenseminar

 

Mi., 05.02.

• 15:00 - 18:00 Dirigentenseminar

 

Do., 06.02.

• 15:00 - 18:00 Dirigentenseminar

 

Sa., 08.02.

• 11:00 - 14:00 Generalprobe

 

• • • • • • •

Konzert

• • • • • • •

 

So., 09.02. Berlin (Nikolasseekirche)

• 14:30 Anspielprobe

• 16:00 Konzert

Programme

Wolfgang Amadeus Mozart

II. & III. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 5, KV 219 (ca. 20 min)

Holz 0-2-0-0, Blech 2-0-0-0, Violine-Solo, Streicher

 

Richard Wagner

Siegfried-Idyll, WWV 103 (ca. 20 min)

Holz 1-1-2-1, Blech 2-1-0-0, Streicher

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie Nr. 25, KV. 183 (ca. 25 min)

Holz 0-2-0-2, Blech 4-0-0-0, Streicher

 

Ludwig van Beethoven

Ouvertüre zu „Coriolan“, op. 62 (ca. 10 min)

Holz 2-2-2-2, Blech 2-2-0-0, Pauken, Streicher

Instrumentation

Streicher

4-4-3-2-1

 

Holz

2-2-2-2

 

Blech

4-2-0-0

 

Schlagwerk

Pauken

Positionen (siehe Dienstplan)
bestätigt
Vorname
Position
No
Pierre
FG I
No
Ian
FG II
Yes
Sojeong
FL I
No
Juan
FL II
No
Eduard
HN I
No
Leah
HN I
No
Miguel
HN III
No
Midori
HN IV
Yes
Andreina
KB
No
Roman
KL I
No
Ibrahim
KL II
No
Meri
OB I
No
Rafaela
OB II
No
Jose
PK
No
Ido
TR I
No
Barna
TR II
Yes
Francis
VA
No
Vinicius Henrique
VA SF
No
Banu Özüm
VA sv SF
No
Camilo
VC SF
Yes
Dasom
VC sv SF
No
Daniela
VL I
No
Malina
VL I
No
Juan-Esteban
VL I KM
No
Elisabeta
VL I sv KM
No
Ian
VL II
No
Gaia
VL II
No
Alexandra
VL II SF
bottom of page